Übungsleiter:innen Fortbildung: Schweigen schützt die Falschen - Kinder- und Jugendschutz im Sport
Die Veranstaltung will neben der Enttabuisierung des Themas alle Aktiven und Mitarbeiter*innen
informieren, sensibilisieren und beim offensiven Umgang gegen sexualisierte Gewalt unterstützen. Es
werden grundlegende Informationen über die Formen der sexualisierten Gewalt vermittelt und für die
Vereine Handlungsmöglichkeiten zur Prävention und Intervention erarbeitet.
Die Seminarteilnehmer*innen
setzen sich mit dem Gesellschaftsproblem sexualisierter Gewalt in der Jugendarbeit im Sportverein
auseinander
wissen, dass die Enttabuisierung des Themas die Qualität der Jugendarbeit mitbestimmen wird
sind für sexualisierte Übergriffe sensibilisiert
kennen die rechtlichen Grundlagen so wie Zahlen, Daten und Fakten
wissen, welche Aspekte bei der Erarbeitung von Präventions- und Interventionsmaßnahmen
notwendig sind und zugrunde gelegt werden
können die erarbeiteten Konzepte für ihre Jugendarbeit real im eigenen Verein/Verband umsetzen
und sind handlungsfähig gemacht worden
Nähere Infos siehe hier:
|