Stadtteilkarte Schalke | ||
Im Zuge der demografischen Entwicklungen in Gelsenkirchen werden "die Älteren" als Zielgruppe für den Bereich "Sport und Bewegung" zunehmend relevanter. Jedoch gibt es in vielen Bereichen eine Menge an Faktoren, die, ungeachtet der vorhandenen Bereitschaft zu Sport und Bewegung, Hindernisse darstellen, eben dieser Bereitschaft auch nachzukommen. Angesichts dieses Problem entstand die Idee, beispielhaft am Stadtteil Schalke, die Gesamstsituation hinsichtlich der Möglichkeiten zu Sport und Bewegung, aber auch sozialer Teilhabe, für ältere Bürgerinnen und Bürger zu erfassen. Defizite im Bereich der Infrastruktur, aber auch vorhandene Möglichkeiten sollten erfasst und zu einem Gesamtbild zusammengefügt werden, welches als Grundlage für eine Orientierungsmöglichkeit der besonderen Art diente.
|
